Der Vortrag gibt einen Überblick über das Dante-Ökosystem und zeigt, dass Dante mehr ist als nur die preisgekrönte Audiotechnologie, der über 400 OEM-Partner vertrauen.
Dante AV: Audio, Video, Management und Monitoring für die Festinstallation

Der Vortrag gibt einen Überblick über das Dante-Ökosystem und zeigt, dass Dante mehr ist als nur die preisgekrönte Audiotechnologie, der über 400 OEM-Partner vertrauen.
Tauche ein in die hochmoderne Veranstaltungstechnik des CCH – Congress Center Hamburg. Hartmut Hofmann, technischer Leiter des CCH, wird Dich durch die verschiedenen Veranstaltungsräume führen und dabei die technischen Besonderheiten beleuchten.
Corporate AV verschmilzt zunehmend mit IT-Lösungen. Was bedeutet das für die AV-Systemintegration? Welche Marktveränderungen und Trends wird das mit sich bringen? Das erläutert Oliver Mack (macom) in seinem Vortrag auf der AVcon 24.
Mit der neuen, innovativen ClickShare Revolution, der All-in-one-ClickShare-Bar, garantiert Barco eindrucksvolle, unkomplizierte Drahtloskonferenzen auf jeder Videokonferenz-Plattform. Erfahre mehr über die Vorteile von ClickShare in dem Vortrag von Friedhelm Rook
In this presentation we will see how IPMX helps solve a problem: We will discover how IPMX is based on widely used Open Standards such as SMPTE ST 2110 and AES67 but adds important features that are required by the ProAV industry.
Als Teilnehmer des Tech Trips genießt du exklusive Vorteile: Sei Teil einer der ersten Gruppen, die die neu eröffneten Ausstellungen „Gustav Klimt – Gold und Farbe“ sowie „Hundertwasser – auf den Spuren der Wiener Secession“ besuchen dürfen! Noch vor der offiziellen Öffnungszeit wirst du persönlich von Jan-Peter Becker, General Manager des Port des Lumières, begrüßt und in die noch geschlossene Ausstellung eingeladen.
Welche neue Technik steckt hinter “invisible screens”, welche es nun erlaubt, Transparenzraten bis zu 90% bei Pixeldichten runter bis zu 0,3mm zu erreichen? Und neben der technischen Neugierde: Welche neuen Anwendungsmöglichkeiten bieten sich dadurch?
Moderne AV Installationen werden mit netzwerkbasierten Audioformaten realisiert. Es treffen unterschiedliche Welten aufeinander, die sich oberhalb des physikalischen Layers in Handhabung und Anforderungen unterscheiden. Anhand von Referenzbeispielen soll in diesem Vortrag ein Überblick über die verwendeten Formate gegeben werden und wie sie in Installationen miteinander integriert werden können.
Da in denkmalgeschützten Räumen in der Regel keine Veränderung an den Raumoberflächen zugelassen werden, kann eine variable Akustik nur mit Hilfe aktiver System erzeugt werden. Amadeus Active Acoustics lieferte die Presets für Opern-, Konzert- oder Theaterakustik. Zusätzlich können 3D Audio Klangerlebnisse mit dem Immersive Add-On produziert werden.
Strukturierte Netzwerkverkabelung auf PoE-Basis erfreut sich immer größerer Beliebtheit in AV-Installationen. In diesem Zusammenhang werden bewährte Produkte, z.B. Lautsprecher mit entsprechenden Interfaces augestattet. Wie können Beschallungsdesigns mit Beam Steering-Lautsprechern aussehen? Wo sind die Limits und wie lassen sich diese sinnvoll ausreizen?