Ein Homestudio besteht in der Regel aus einem Raum, der sowohl für Aufnahmen als auch für das Mischen genutzt wird. Oftmals fehlen jedoch die Möglichkeiten für umfassende bauliche und raumakustische…
Latest news
Raumakustik im Homestudio optimieren

Ein Homestudio besteht in der Regel aus einem Raum, der sowohl für Aufnahmen als auch für das Mischen genutzt wird. Oftmals fehlen jedoch die Möglichkeiten für umfassende bauliche und raumakustische…
Mackie Overview

In dieser Präsentation gibt euch Audio Engineer Dimitri Metzeltin einen Überblick über die Mackie-Produkte, mit dem Fokus auf die Pro Audio Produkte des Herstellers, wie die digitalen DL Mischpulte oder…
ClickShare Videobar: Die Revolution für ultraschnelle, effiziente Meetings

Mit der neuen, innovativen ClickShare Revolution, der All-in-one-ClickShare-Bar, garantiert Barco eindrucksvolle, unkomplizierte Drahtloskonferenzen auf jeder Videokonferenz-Plattform. Erfahre mehr über die Vorteile von ClickShare in dem Vortrag von Friedhelm Rook
An Introduction to IPMX: Why IPMX is needed by the ProAV industry

In this presentation we will see how IPMX helps solve a problem: We will discover how IPMX is based on widely used Open Standards such as SMPTE ST 2110 and AES67 but adds important features that are required by the ProAV industry.
(AUSGEBUCHT) Port des Lumières | Immersive Kunstausstellung

Als Teilnehmer des Tech Trips genießt du exklusive Vorteile: Sei Teil einer der ersten Gruppen, die die neu eröffneten Ausstellungen „Gustav Klimt – Gold und Farbe“ sowie „Hundertwasser – auf den Spuren der Wiener Secession“ besuchen dürfen! Noch vor der offiziellen Öffnungszeit wirst du persönlich von Jan-Peter Becker, General Manager des Port des Lumières, begrüßt und in die noch geschlossene Ausstellung eingeladen.
(AUSGEBUCHT) Elbphilharmonie | Konzerthausführung

Eines der wichtigsten Eventhighlights Hamburgs? Natürlich die weltberühmte Elphi! Ergänze deinen LEaT con Besuch und lasse dir bei einem geführten Rundgang zeigen, was die Elbphilharmonie so besonders macht. Im Rahmen der Konzerthausführung erfährst du Details zur Entstehungsgeschichte, den Konzertsälen sowie der Akustik der Elbphilharmonie, und erhältst Einblicke in die Abläufe des Konzertbetriebs.
(AUSGEBUCHT) Standards im AVoIP: Wie funktionieren IPMX & ST2110?

In unserem Workshop erfährst du alles über standardisierte AVoIP-Anwendungen, die benötigten Übertragungsraten und wie du diese optimal planst und bereitstellst. Wir sprechen über Kompatibilität, Erweiterbarkeit, Sicherheit und Flexibilität – all das, was bei der Anschaffung und Implementierung von AVoIP-Systemen wichtig ist.
(AUSGEBUCHT) Broadcast-Technik in der Veranstaltungswelt

In diesem Workshop tauchen die Teilnehmer in die spannende Welt der Broadcast-Technik ein und erkunden, wie sie in der Veranstaltungstechnik sinnvoll eingesetzt wird. Der Kurs richtet sich an alle, die grundlegendes Wissen über Broadcast-Technologien und deren praktische Anwendung im Eventbereich erwerben möchten.
Sichere Energieversorgung: Multicore versus Drehstromleitung

Die schöne neue Welt stellt neue Anforderungen an eine sichere Energieversorgung speziell im Veranstaltungsumfeld mit hunderten, ja nicht tausenden an Niedervolt-Schaltnetzteilen. In diesem Vortrag werden alte und neue Konzepte angeschaut, Herausforderungen bewertet und Lösungsansätze vermittelt. Auch geht es um abgebrannte Kontakte von CEE Drehstromkabeln und um die richtige Auswahl beim Fehlerstromschutzschalter. Es bleibt spannend!